IfIG Institut für Immobilienwirtschaft und Grundstücksverwaltungen
Die kreative Website als optimales Instrument im Kontakt zu meinen aktuellen und potentiellen Kunden - ONLINE-SEMINAR
Downloads zum Seminar
Die Begriffe IT, 4.0, Website sind heute in aller Munde. Nicht immer werden sie klar definiert und strategisch eingesetzt. Was muss ich beachten, wenn ich die Website als strategisches Instrument meines kundenorientierten Marketingkonzeptes einsetzen will?
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Website neue Kunden gewinnen und Geld und Zeit sparen können.
Ein Websitecheck zeigt Ihnen, ob Ihr Internetauftritt dem neusten technischen Stand entspricht. Es werden Fragen beantwortet wie: Präsentieren Sie Ihr Angebot und sich selbst in der richtigen Form? Erreichen Sie Ihre Kunden? Werden Sie von ihnen wahrgenommen? Nutzen Sie Dialogmöglichkeiten?
Auf diese Fragen erhalten Sie im Seminar direkte Verbesserungsvorschläge.
- Was verbirgt sich hinter dem Begriff kundenorientiertes Marketingkonzept?
- Vertrautwerden mit der optimalen Website!
- Mögliche Gefahren erkennen!
- Was muss ich beachten um meine Kunden zu erreichen?
- Die Vorteile einer Website nutzen!
Interaktive Seminarmodule:
- Grundkenntnisse eines kundenorientierten Marketingkonzeptes: Visionen - Ziele – Strategien – Instrumente
- Die Instrumente der Kommunikationspolitik und hier insbesondere die Website
- Website (Entwicklung, Betrieb)
- - Worauf muss ich achten?
- - Welche Gefahren lauern?
- - Typische Fehler!
- Suchmaschinenoptimierung
- Werbung (Google, Facebook)
- Praktische Beispiele am Laptop
Das Seminar richtet sich an alle interessierten Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler, aber auch an Mitarbeiter aus Unternehmen, die ihre Webseiten selbstständig professionell gestalten und als ein kundenorientiertes Kommunikationsinstrument einsetzen möchten.
Norbert Burzlaff - Dipl.-Kfm., Unternehmensberater
Schwerpunkte: Marketing, Unternehmensführung, Volkswirtschaft, Lehrauftrag FH Dortmund FB Informatik im Bereich Unternehmensführung sowie Kommunikation und Kundenorientierung
Silas Mahler - B. Sc. Informatik
Fachgebiete: Beratung, Softwareentwicklung
Erfahrung: Seit 2015 in der professionellen Softwareentwicklung, Organisation von IT-Events, Projekt- und Teamleitung
-
TagOrtReferent
-
von 15.03.2021 bis 16.03.2021Online-Seminar - 2 Halbtagesveranstaltungen,
-
von 23.08.2021 bis 24.08.2021Online-Seminar - 2 Halbtagesveranstaltungen,
Hilfe
Erklärungen zu den Button und Symbolen
-
Termine/Seminarorte
- Hier werden die nächsten Termine an den verschiedenen Standorten angezeigt
-
Details
- Lesen Sie weiter Informationen zu den Seminaren,
- laden Sie sich weiter Informationen herunter
- melden Sie sich an
-
Referent
- lernen Sie unseren Referenten kennen
-
Garantieseminar
- Termine von Seminaren dieser Kennzeichnung sind verbindlich und finden garantiert statt
-
Neues Seminar
- Diese Seminar findet diese Jahr erstmalig statt
Anmeldungen zu unseren Seminaren sind jederzeit hier sowie telefonisch möglich.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unser allgemeinen Geschäfstbedingungen, welche Sie hier nachlesen können.
Informationen
Die Anerkennung und Genehmigung aller IfKb-Veranstaltungen liegt seitens der Architekten- und Ingenieurkammern vor, die für die Weiterbildungsverpflichtung ihrer Mitglieder entsprechende Anerkennungsvorgaben machen. Sie brauchen das Teilnahmezertifikat unserer Veranstaltungen daher als Nachweis für Ihre Fortbildung nur noch bei der jeweiligen Kammer einreichen.
Unsere Seminare werden sowohl von der HypZert GmbH als auch von der DIAZert-Zertifizierungsstelle und allen Bestellungsbehörden für die Weiterbildung der Bewertungssachverständigen anerkannt.