GABI mbH - Kolleg für öffentliches und privates Baurecht (Baurechts-Kolleg)

Bereich:15
E-Mail:

baurechts-kolleg@ifkb.de

Bereich:3
Seminarliste
Bewertung
Seminar:

Dreiteiliges Trainingsseminar: Sachverständige für Grundstückswertermittlung - Workshop (Online)

IfKb Sachverständigen- und Gutachterwesen
Dipl.-Ing. (FH) Architekt, Immobilienökonom Andreas Jardin
315,00 €
11.02.2025 03:40
25.08.2025 02:18

 

Das Seminar konzentriert sich auf die praktische Anwendung der erlernten Wertermittlungsmethoden. Die Teilnehmer bearbeiten praxisnahe Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade unter prüfungsähnlichen Bedingungen.

Umfangreiche Prüfungsvorbereitung:

Das Seminar bietet intensive Übungseinheiten, die gezielt auf die Prüfung zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung vorbereiten. Unter prüfungsähnlichen Bedingungen wird das Identifizieren von Besonderheiten in Bewertungsaufgaben und deren methodisch korrekte Bearbeitung trainiert.

Praxisnahe Anwendung der Wertermittlungsmethoden:

Aufbauend auf vorhandenen Kenntnissen werden anhand konkreter Bewertungsbeispiele fachgerechte Lösungen erarbeitet. Es werden Aufgabenstellungen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads berechnet. Zudem werden Wissens- und Definitionsfragen sowie Fragestellungen zu diversen Wertermittlungsthemen behandelt.

Schwerpunkte der Seminarinhalte:

  • Bodenwertermittlungen
  • Sach- und Ertragswertfragestellungen mit Fokus auf Besonderheiten
  • Bewertung von Rechten und Belastungen (z. B. Nießbrauch, Erbbaurecht)

Notwendige Hilfsmittel:

Bitte bringen Sie neben einem Taschenrechner auch die relevanten Tabellenwerke mit (u.a. Kapitalisierungsfaktoren, Diskontierungsfaktoren, Alterswertminderungstabellen). Jegliche Fachliteratur darf zur Bearbeitung der Aufgaben mitgebracht und genutzt werden.

Didaktischer Ansatz:

Musterlösungen zu den Bewertungsaufgaben werden im Anschluss vorgestellt, gemeinsam diskutiert und Ihnen zur vertiefenden Nachbearbeitung ausgehändigt.

Voraussetzungen:

Für eine erfolgreiche Teilnahme sind vertiefte Kenntnisse in der Grundstückswertermittlung unerlässlich.

Seminarablauf:

Die Teilnehmer bearbeiten die Aufgaben selbstständig und vergleichen ihre Lösungen im Anschluss mit den vom Dozenten bereitgestellten Musterlösungen. Diese werden ausführlich diskutiert und zur Nachbereitung ausgehändigt.

Voraussetzungen:

Grundkenntnisse in der Grundstückswertermittlung sind erforderlich.

Termine:

  • 07.10.2025
  • 08.10.2025
  • 09.10.2025

(3 x je 2 Stunden)

 

Sachverständige und Absolventen, die ihre Kenntnisse in der Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken vertiefen möchten.
Dieses Seminar dient auch der Vorbereitung auf Prüfungen.

Dipl.-Ing. (FH) Architekt und Immobilienökonom Andreas Jardin

Bewertung
  • Termine/Seminarorte
    • Hier werden die nächsten Termine an den verschiedenen Standorten angezeigt
  • Details
    • Lesen Sie weiter Informationen zu den Seminaren,
    • laden Sie sich weiter Informationen herunter
    • melden Sie sich an
  • Referent
    • lernen Sie unseren Referenten kennen
  • Garantieseminar
    • Termine von Seminaren dieser Kennzeichnung sind verbindlich und finden garantiert statt
  • Neues Seminar
    • Dieses Seminar findet dieses Jahr erstmalig statt 

Anmeldungen zu unseren Seminaren sind jederzeit hier sowie telefonisch möglich.

Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unser allgemeinen Geschäfstbedingungen, welche Sie hier nachlesen können.

Informationen

Hier folgen die Informationen für Seminare im Baurecht

Aktuelle Downloads

Siemon Newsletter zur DIN 276/18

pdf, 161.9K, 12834 downloads

Synopse Werksvertragsrecht

pdf, 331.7K, 10326 downloads

VOB Teil A und B

pdf, 3.2M, 7675 downloads

Synopse HOAI 2009 - HOAI 2013

pdf, 1.5M, 16131 downloads

Neuigkeiten im Baurecht

Google Analytics

Zur Verbesserung unseres Angebotes und Erfassung Ihrer Interessen verwendet diese Seite Google Analytics.

Wenn Sie dies nicht wünschen benutzen Sie bitte unten stehenden Link, um sich auszutragen.

Google Analytics akzeptieren Google Analytics deaktivieren